• Home
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Impressum
  • Работа

Schnellnavigation

  • Wissenschaftlicher Satz – exakt und automatisch
  • Mengensatz – mehr Typografie für wenig Kosten
  • Technologien – Problemlösung durch Werkzeugkombination
  • Retrodigitalisierung, Reproscan – die preisgünstige Alternative
  • Texterfassung – aus jeder Vorlage
  • Grafikbearbeitung und -erstellung – jenseits von Photoshop
  • Neue Medien – zieloptimiert Verknüpfen
  • Redaktionelle Syteme – maßgerecht zugeschnitten
  • Database-Publishing – individuelle Lösungen
  • Kommunikation

Wissenschaftlicher Satz – exakt und automatisch

  • Gestaltung, Umsetzung, Einhaltung und Kontrolle der Style-Vorgaben der Verlage, bzw. diverser wiss. Normen und Typografie-Regeln
    • DIN, ISO, SI-Norm für Einheiten
    • University of Chicago Manual of Style
  • Indices, Register, Verzeichnisse, u.a.
    • autom. Erfassen, Validieren, Sortieren, Gestalten u.v.m.
  • Bibliografische Referenzen
    • Erstellung, Konvertierung und Export von Bibliografie-Datenbanken
    • Nutzung Layout-unabhängiger Datenbankformate
    • Gestaltung der Einträge nach den Verlagsanforderungen durch Style-Dateien
    • Web- und Datenbank-Abfragen zur Erstellung/Verifizierung
  • Mehrsprachiger Satz, z.B.
    • (Alt)Slawisch, (Alt)Griechisch, Hebräisch, etc.
  • Paralleltexte
    • absatz- oder seitenorientiert
  • Fußnotensatz
    • kritische Apparate, Endnoten, Randverweise
  • Mathematischer Satz
    • Typografische Perfektion
    • Import/Export mit MS Word, Mathematica, etc.
  • Satz von Wörterbuchern, Nachschlagewerken, Lexikas, etc.
  • Notensatz, Gedichtsatz, Satz chemischer Formeln, etc.
  • Digitalisierung, Konvertierung, Inhaltskontrolle
    • Kostengünstige Texterfassung und -Validierung in unserem zweiten Standort in Sofia, Bulgarien
    • XML, XLIFF, HTML etc.
  • autom. Satz von Zeitschriften oder Konferenzbänden
  • Technisches Übersetzen

Mengensatz – mehr Typografie für wenig Kosten

  • hochwertige Typografie dank
    • Gesamt-Absatz-Umbruchalgorithmus
    • hz-Algorithmus
  • transparenter Schrifteneinsatz, Kerning, Tracking
  • autom. Ligaturenbehandlung nach Sprachen und Fonts
  • Trennmuster und Schriftsippen für fast alle Sprachen
  • autom. Manuskript- und Quelltext-Bearbeitung
  • vorlagenbasierter Workflow: flexibel, transparent für die Autoren, den Verlagsanforderungen entsprechend
  • Übersichtslisten aller getrennten Wörter

Technologien – Problemlösung durch Werkzeugkombination

  • Satz
    • TeX, Grundsystem

    Expertenwissen

  • MS Word, Adobe InDesign, Acrobat

    umfangreiche Erfahrung

  • Konvertierung von Daten anderer Systeme breite Erfahrung
  • Programmierung
    • Textverarbeitung mit Perl, Shell Skripten, Javascript, etc.
    • Direkte Programmierung in PostScript, PDF, XML
    • Fontanpassungen: Kerning, Kodierung, neue Glyphs

Retrodigitalisierung, Reproscan – die preisgünstige Alternative

  • druckfertiges Scannen und Bearbeiten alter Bücher zur Neuauflage
  • besonders preiswerte Retrodigitalisierung durch Automatisierung
  • Erstellen auf Wunsch von Druckvorlagen mit 1200 dpi
  • Skalierung und Montage auf Papier- und Satzspiegelmaße
  • Verbesserung der Scanvorlage durch Einsatz komplexer Bildbearbeitungsalgorithmen

Texterfassung – aus jeder Vorlage

  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Latein, Altgriechisch (polytonisch), Russisch (betonte Vokale), Altslawisch/Ruthenisch, Hebräisch, u.v.m.
  • Erfassung von Texten in gebrochener Schrift: Fraktur, Schwabacher, etc.
  • Steigerung der Texterkennungsquote durch Training der OCR-Software anhand der jeweiligen Vorlage
  • Texterfassung von Audioaufnahmen
  • Kompletterfassung Mathematik, Physik, Chemie, Fußnoten, kritische Apparate
  • inhaltlich korrekte Neuzeichnung geometrischer oder physikochemischer Zeichnungen, Diagramme, etc.

Grafikbearbeitung und -erstellung – jenseits von Photoshop

  • automatische Bildbearbeitung
    • Tonwertkorrektur, Leerraum-Beschnitt, Farben- und Größen-Anpassung
    • Konvertierung und Bereinigung, Preflight-Check
  • Grafikerstellung
    • Datenplots
    • Erstellung von mathematisch beschriebenen technischen Illustrationen als Vektorgrafik
  • freihand, kreativ

Neue Medien – zieloptimiert Verknüpfen

  • XML
    • Erstellen, Validieren, Bearbeiten und Konvertieren von XML-Dokumenten nach Standards wie DocBook-XML, DITA und nach Verlagsangaben (z.B. Springer A++ DTD)
  • HTML
    • automatische Produktion von Webdokumenten aus Quellen wie Print-Ausgaben, Tabellen, Datenbanken
  • PDF
    • Erstellung von bildschirmoptimierten PDF-Dateien mit multimedialen Inhalten wie Animationen, Frage-Antwort-Spielen, Multiple-Choice-Tests, Videos etc.

Redaktionelle Syteme – maßgerecht zugeschnitten

  • Thin-Client-Arbeitsplätze auf Linux-Basis
  • angepasste Web-Oberfläche mit Datenbankanbindung
  • Autorensysteme auf TeX-CDROM-Basis

Database-Publishing – individuelle Lösungen

  • Daten-Teil
    • Finden, Filtern, Validieren, Strukturieren und Präsentieren von Daten aus unterschiedlichsten Quellen
  • Satz-Teil
    • automatischer Satz nach Style-Vorgaben, erfolgt ohne manuellen Eingriff

Kommunikation

  • Mit den Verlagsherstellern
    • Termine bestimmen und aktuell halten
    • Kosten minimieren, ggf. Produktionsablauf anpassen
    • Anforderungen an den Satz festlegen
    • Beratung, Koordination mit den Autoren
    • Last-Minute-Änderungen sind, dank Satz-Technik und -Workflow, ohne besonderen Aufwand möglich
  • Mit den Autoren
    • Autorenwünsche berücksichtigen
    • auf Autorenzufriedenheit achten
    • Problem- und Konfliktsituationen lösen

Author: Plamen Tanovski <pgt@tanovski.de>

Date: 2011/09/23 12:07:25